Ballettschule
Köln, Deutzer Hafen
3400 qm
Im neuen Deutzer Hafen stehen Bauten, die nicht länger genutzt werden können und urbane Entwicklungen einschränken.
Das Konzept ist "aus der zweiten Reihe tanzen" - ohne einen städtebaulichen Akzent zu setzen, wird der Ort städtebaulich aufgewertet, indem ein grüner Rahmen aus Baumreihen und transparente Skelettstrukturen geplant werden. Zwischen ihnen und der Straße wird ein Platz gelegt, um einen neuen Ortraum mit Aktivitäten (z.B. Cafés und Galerien) für die neuen Bewohner des Deutzer Hafens vorzuschlagen.