Kindergärten 2023
Köln
470qm
Drei Kita-Entwürfe wurden von unterschiedlichen Erziehungsmethoden inspiriert und in Architektur übersetzt. Die drei Entwürfe sind als experimentelle Manifestation pädagogischer Leitprinzipien als architektonisches Konzept zu betrachten
Nicht nur verschiedene Materialien werden eingesetzt, sondern auch Dachformen, Proportionen, Licht, Schall und Raumvolumina. Die Einbindung des Erzieherischen in die Architektur wird mit experimentellen Entwürfen dargestellt, um aktuelle Tendenzen für Bildungsbauten zu erkennen und die Nutzung partizipatorisch und variabel ins Raumprogramm und die Umgebung zu integrieren.
Weitere Themen sind z.B. das Verständnis von Geschlechterrollen bei Kindern, soziale Unterschiede in Bildungseinrichtungen, Kognitionsbildung, Aneignung von Selbstversorgungspraktiken und Barrierefreiheit.